top of page
Kurz zur Geschichte...

Wir sind ein kleiner aber feiner biologischer Familienbetrieb im Nebenerwerb. Wir führen den Hof nun in 3. Generation und bei der Bewirtschaftung helfen alle mit großer Freude zusammen.

Lange Zeit wurde der Betrieb mit Milchkühen geführt. Nach der Hofübergabe 2010 folgten der Stallumbau und die Stallerweiterung. Seit 2016 haben wir uns auf die Kalbinnenmast und die biologische Wirtschaftsweise spezialisiert.

Seit 2019 sind wir ein anerkannter, Lacon geprüfter, Bio-Betrieb und seit 2020 auch Mitglied bei dem Qualitätsprogramm "Zurück zum Ursprung" (Hofer).

Background-2
Die Lage...

Ihr findet uns im Herzen des Mühlviertels, im schönen Eidenberg.

Unser Hof zählt aufgrund der Lage bereits zu den Bergbauernbetrieben. Wiesen und Felder sind beinahe alle rund um unser Haus, der Großteil unseres Waldes liegt ein paar Minuten entfernt.

Unsere Philosophie...

Wir führen unseren wunderschönen Bauernhof mit großer Leidenschaft, viel Hingabe und natürlich auch harter Arbeit.

Die biologische Wirtschaftsweise ist uns ein besonderes Anliegen und wir sind aus tiefster Überzeugung ein Biobetrieb.

In der heutigen Zeit hat man bereits auf so viele Dinge kaum mehr Einfluss, und man weiß nicht immer ob man allem Glauben schenken kann, was man "präsentiert" bekommt. Deshalb ist es uns bei unserem zu Hause, unserem Leben, bei der Aufzucht unserer Tiere, der Bearbeitung und Pflege unserer Wiesen und Felder, umso wichtiger, gute (Lebens-) Qualität mit den natürlichen Mitteln die uns zur Verfügung stehen zu garantieren.

Unsere Kinder sollen mit einer nachhaltigen Wirtschaftsweise auf dem Bauernhof groß werden und sich dessen Bedeutung (für uns alle) später einmal bewusst werden.

In unserer Familie helfen immer alle zusammen, was von großer Bedeutung für den Betrieb ist.

Und egal ob klein oder groß, wir alle stecken unser ganzes Herzblut in unseren Bauernhof und erledigen die täglichen Arbeiten mit großer Freude und viel Spaß - denn so lässt sich's leichter arbeiten.

Unsere Tiere...

Wir kaufen Bio-Kälber mit ca. 3 - 6 Wochen auf unseren Betrieb zu. Bis zum vollendeten 3. Lebensmonat erhalten sie eine Bio-Kälbermilch, danach werden sie ausschließlich mit Futter unserer eigenen Wiesen und Felder groß gezogen. In den Wintermonaten erhalten die Tiere Heu, Silage und Getreide. Je nach Wetterlage sind von April bis Ende Oktober alle Tiere tagsüber auf der Weide, im Stall erhalten sie frisches Heu und (gebrochenes) Getreide, manchmal auch frische gemähtes Gras / Klee.

Die Kälber und Kalbinnen sind im Stall jeweils zu 7. gemeinsam in einer Gruppe (passend nach Alter/ Größe), auf der Weide sind meist mehrere Gruppen gemeinsam.

Zwischen 20 und 24 Monaten werden die Kalbinnen als Bio-Bergrind für Zurück zum Ursprung verkauft, bzw. für die Direktvermarktung selbst geschlachtet. Durch die Schlachtung direkt bei uns am Hof mit einem mobilen Schlachtanhänger garantieren wir eine absolut stressfreie Schlachtung für unsere Tiere in ihrer gewohnten Umgebung.

Wir finden das schmeckt man!

bottom of page